Weiterbildungsnummer: G-480-5
Weiterbildung AutoCAD® - 2D Basics
Beschreibung
Veranstaltungsnr.
G-480-5
Individueller Einstieg
nein
In folgenden Standorten
Kassel, Karthäuserstraße 8
Unterrichtszeiten
Vollzeit und Teilzeit
In folgenden Standorten
Kassel, Karthäuserstraße 8
Schlagwörter: Weiterbildung AutoCAD 2D Basics Kassel
Kosten
€ 0,00 (mit Bildungsgutschein)
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Ihr Kontakt
Thomas Kolb, Kundenberater
Telefon: 0561 8070030
Fax: 0561 8070020
E-Mail: weiterbildung@signet.de
Inhalte der Weiterbildung im Zeichenprogramm AutoCAD®
AutoCAD® ist ein einfaches CAD-Programm, das zum Erstellen von technischen Zeichnungen verwendet wird. Es gehört in fast allen industriellen Branchen dazu und ist ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden.
Die Vorteile des Programms sind vielfältig. Sie liegen nicht nur in der Zeichenfunktion, sondern auch in der Umsetzung von Änderungswünschen, in der Vereinfachung von Routinearbeiten und in Nachbereitungen. Es können fotorealistische 3D-Konstruktionen für wirkungsvolle Präsentationen erstellt werden.
Der Basics-Kurs AutoCAD® befasst sich unter anderem mit Layersteuerung, der Erstellung und Bearbeitung von Bemaßungen, der Definition und dem Einfügen von Wiederholteilen (Blöcken), der Layout-Erstellung und dem Plotten, dem Schraffieren von Flächen und der Texteingabe.
Dauer
90 Lerneinheiten, Vollzeit ; 2 Wochen in Vollzeit
4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Stunden / Woche
Kursinhalte
- Erweiterte Zeichnungsfunktionen
- Eingabe von Koordinaten
- Layersteuerung
- Zeichnungsvorlage erstellen
- Bemaßungen erstellen und bearbeiten
- Einstellungen für Bemaßungsstile
- Wiederholteile (Blöcke) definieren und einfügen
- Interne und externe Blöcke
- Erweiterte Layouts erstellen
- Anspruchsvolles plotten
- Flächen schraffieren
- Textstile erstellen
Starttermine AutoCAD® - 2D Basics
- Auf Anfrage !
Jetzt schnell & einfach beraten lassen
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Mit dieser Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen
Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft. Als Einsatzgebiete kommen Architektur- oder Ingenieurbüros oder aber auch Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen nahezu aller Branchen in Frage.
Teilnahmevoraussetzungen
Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen
vorausgesetzt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Bauzeichner, Meister, Techniker, Konstrukteure, Architekten und Ingenieure.
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße
max. 25 Teilnehmer
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik
Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer virtuellen Online-Akademie Viona® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.